
1. Rathaus Aktuell
1.1. RSS-Newsfeed
2. Online-Service
2.1. Formulare, Online- Anwendungen A bis Z
2.2. Bürgerservice-Portal
2.3. Was erledige ich wo?
3. Stadtverwaltung
3.1. Referate, Ämter
3.1.1. Ämter A-Z
3.1.2. Referate
3.2. Bürgerservice
3.2.1. Amtsblatt
3.2.2. Behörden-Links
3.2.3. Beratungsangebote
3.2.4. Broschüren
3.2.5. Elektronische Komminikation
3.2.6. Kritik, Anregungen
3.2.7. Verordnungen, Satzungen
3.3. OB, Stadtrat, Gremien
3.3.1. Oberbürgermeisterin
3.3.2. Die Bürgermeister
3.3.3. Sitzverteilung
3.3.4. Fraktionen
3.3.5. Gremien
3.3.6. Sitzungstermine
3.3.7. Distriktsvorsteher, Ortssprecher
3.3.8. Wahlen
3.4. Stellenangebote
3.4.1. FSJ-, BFD-Angebote
3.5. Ausschreibungen, Vergaben
3.5.1. Vergaben
3.6. Ehrungen, Auszeichnungen
3.7. Partnerstädte
3.8. Stadtbeteiligungen
3.9. Presseservice
3.9.1. Pressemitteilungen
3.9.2. Archiv
3.9.3. Bayreuth Magazin
3.9.4. Praktikum
3.10. Zahlen, Fakten
3.10.1. Statistisches Jahrbuch
3.10.2. Bevölkerung
3.10.3. Bildung
3.10.4. Haushalt
3.10.5. Kultur, Sport, Freizeit
3.10.6. Soziales
3.10.7. Stadtgebiet
3.10.8. Stadtgeschichte
3.10.9. Tourismus
3.10.10. Verkehrsanbindung
3.10.11. Wirtschaft
4. Leben in Bayreuth
4.1. Notfälle, Gesundheit
4.2. Neubürger
4.3. Studenten
4.4. Senioren
4.4.1. Mehrgenerationenhaus
4.4.2. Altenclubs & Seniorenkreise
4.4.3. Seniorentreffs
4.4.4. Wohnen im Alter
4.4.5. Pflegeversicherung
4.4.6. Betreuungsstelle
4.4.7. Pflege zu Hause
4.4.8. Wohlfahrtsverbände
4.4.9. Seniorenreisen
4.5. Mitbürger mit Migrationshintergrund
4.6. Menschen mit Behinderung
4.6.1. Wegweiser
4.6.2. Behindertenplan
4.6.3. Behindertenbeirat
5. Familien in Bayreuth
6. Bildung, Wissen
6.1. Schulen
6.2. Universität
6.2.1. Hilfe bei der Zimmersuche
6.3. Familien-Bildungsstätte
6.4. Erwachsenenbildung
6.5. RW21
6.5.1. Leitbild
6.5.2. Lernstudio
6.5.3. Beratung
6.5.4. Vermietung
6.5.5. Bildergalerie
6.5.6. Veranstaltungen
6.5.7. Newsletter
6.6. Stadtbibliothek
6.6.1. Online-Dienste
6.6.2. Angebote, Service
6.6.3. Lernstudio
6.6.4. Ausleihen
6.6.5. Für Kinder & Jugendliche
6.6.6. Leseförderung
6.6.7. Veranstaltungen
6.6.8. Wir über uns
6.6.9. Kontakt
6.7. Volkshochschule
6.8. Städtische Musikschule
6.8.1. Unterrichtsangebot
6.8.2. Musikalische Früherziehung
6.8.3. Ensembles
6.8.4. Lehrkräfte
6.8.5. Veranstaltungen
6.8.6. Aktivitäten
6.8.7. Förderverein
6.8.8. Anmeldung, Gebühren
6.8.9. Kontakt
6.8.10. Hausverwaltung
7. Politik
7.1. Kommunalpolitik
7.2. Parteien
7.3. Wahlen
7.3.1. Bundestagswahlen
7.3.2. Europawahlen
7.3.3. Landtagswahlen
7.3.4. Berzirkswahlen
7.3.5. Kommunalwahlen
7.3.6. OB-Wahlen
7.3.7. Volksbegehren
8. Soziales
8.1. Integratoin
8.1.1. Integrationsangebote
8.1.2. Sprachliche Integration und Bildung
8.1.3. Gesellschaftliche Integration - Kultur und Sport
8.1.4. Integrationsbeauftragter
8.1.5. Allianz gegen Rechts
8.2. Toleranz fördern - Kompetenz stärken
8.2.1. Projektförderung 2014
8.2.2. Lokaler Aktionsplan
8.2.3. Aktionsfonds
8.2.4. Leitziele
8.2.5. Begleitausschuss
8.2.6. Steuerungsgruppe
8.2.7. Projekte
8.2.8. Termine
8.2.9. Downloadbereich
8.2.10. Aktuelles
8.2.11. Kontakt
8.3. Soziale Vereine
8.4. Kirchen
9. Verkehr, ÖPNV
9.1. Fahrradfahren, E-Bike
9.2. Busfahrplan
9.3. Parken in der Innenstadt
9.3.1. Handyparken
9.4. Umleitungen
9.5. Online-Mitfahrzentrale
9.6. Flugplatz
10. Umwelt, Energie
10.1. Abfall
10.1.1. Abfälle vermeiden
10.1.2. Abfälle vorsortieren
10.1.3. Gelber Sack
10.1.4. Biomüll
10.1.5. Altglas, Altpapier etc.
10.1.6. Sonstige Wertstoffe
10.1.7. Gartenabfälle
10.1.8. Entgiftung von Hausmüll
10.1.9. Sperrgutverwertung
10.1.10. Elektro- und Elektronikgeräte
10.1.11. Wertstoffhof
10.1.12. Gebührenübersicht
10.1.13. Abfallbeseitigungsanlagen
10.2. Abwasser
10.3. Energie
10.3.1. Bioenergieregion
10.3.2. Solarbundesliga
10.3.3. StromSparRatgeber
10.3.4. EnergieSparRatgeber
10.3.5. Erdwärmesonden
10.3.6. Energiedatenmanagement
10.3.7. Stadtwerke, BEW
10.4. Klima, Wetter
10.4.1. Klima-, Wetterdaten
10.4.2. Pollenflug
10.4.3. Klimaregio Bayreuth
10.4.4. Klimapakt EMN
10.5. Luftreinhaltung
10.5.1. Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie
10.5.2. Luftreinhalteplan
10.6. Mehrweg
10.7. Mobilfunk
10.7.1. Messberichte
10.8. Überschwemmungen
10.9. Umwelt- und Naturschutz
10.9.1. Umweltschutzbericht
10.9.2. Lärmaktionsplan
10.9.3. Baumschutz
10.9.4. Infozentrum UmweltWissen
11. Bauen, Wohnen
11.1. Aktuelle Bauprojekte
11.1.1. Neugestaltung Stadthalle
11.1.2. Neugestaltung Haus Wahnfried
11.1.3. Landesgartenschau
11.1.4. Fußgängerleitsystem
11.2. Entwicklung, Konzepte
11.2.1. IRE Regionalentwicklung
11.2.2. ISEK Stadtentwicklung
11.2.3. Radverkehrskonzept
11.2.4. Vergnügungsstätten
11.2.5. Nahversorgung
11.3. Städtebauförderung
11.3.1. Sanierungsgebiete
11.3.2. Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
11.3.3. Soziale Stadt St. Georgen
11.3.4. Aktive Zentren
11.3.5. Innenstadtkonzept
11.4. Bauleitplanung
11.4.1. Flächennutzungsplan
11.4.2. Ablauf Bebauungsplanverfahren
11.4.3. Übersicht aktueller Bebauungsplanverfahren
11.4.4. Wohnbaugrundstücke
11.5. Rahmenplanung
11.6. Bautipps, Umzug
11.6.1. Bauinteressenten
11.6.2. Umziehen